![]() |
|||
Trident. Dieses U-Boot, dass aus dem Hood
Canal gerade in den Puget Sound einfährt, ist Amerikas stärkstes
Unterwassersystem für den Abschuss von strategischen Atomwaffen.
Es wird von einem Atomreaktor angetrieben und führt bis zu 192
Atomsprengköpfe mit sich, von denen jeder auf ein eigenes Ziel
programmiert werden kann.
Das Trident-Unterseeboot kann mit einer Reaktorladung 640 000 km zurücklegen. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt über 20 Knoten. Es kann bis in eine Tiefe von 295 m tauchen. Es hat vier Decks, eine Besatzung von 171 Mann und Vorräte für 90 Tage. Das stimmgabelförmige Gebäude links im Vordergrund ist die Entmagnetisierungs-Anlage: Vor der Ausfahrt müssen die U-Boote hier ihre »magnetischc Signatur« reduzieren lassen, damit sie nicht geortet werden können. Das Gebäude am oberen Bildrand ist die Explosives Handling Wharf, das
grösste Gebäude in Kitsap County, Washington. Hier werden die Raketen
in die 24 Raketenschächte der Trident eingesetzt. Jede Trident-Rakete
hat eine Reichweite von 7000 km und trägt das mit acht W76/Mk-4 Sprengköpfen
bestückte MIRV. Jeder Sprengkopf hat eine Stärke von 100 Kilotonnen.
|